Gasbeschaffenheit
Gasbeschaffenheit und Brennwerte

Auf Basis des § 40 Abs. 1 Nr. 7 der GasNZV (Gasnetzzugangsverordnung) sowie des DVGW Arbeitsblattes G 685 sind im folgenden die Gasbeschaffenheiten bezüglich der Brennwerte im Netzgebiet der Stadtwerke Bad Urach veröffentlicht.
Die Thermische Energie berechnet sich auf der Basis des Gasverbrauchs, wozu das gemessene Betriebsvolumen in das Normvolumen umgerechnet und mit dem Abrechnungsbrennwert multipliziert wird.
Die Umrechnung von Betriebsvolumen auf Normvolumen erfolgt mittels der Zustandszahl (Z). Hierbei werden Gasdruck und Gastemperatur zu Normdruck und Normtemperatur ins Verhältnis gesetzt. Der mengengewichtete Durchschnittsbrennwert ergibt sich aus der Multiplikation von Abrechnungsbrennwert und Zustandszahl.
Die Zustandszahl richtet sich nach der jeweiligen Höhenzone im Versorgungsgebiet.
Das Versorgungsgebiet der Stadtwerke Bad Urach besteht lediglich aus einer Höhenzone. Die Zustandszahl im Versorgungsgebiet Kernstadt Bad Urach beträgt 0,9187.
Das Verfahren zur Ermittlung der Abrechnungsbrennwerte ist in dem DVGW-Arbeitsblatt G 685 erläutert.
Der vorgelagerte Netzbetreiber FairEnergie Reutlingen übernimmt Erdgas mit folgenden Brennwerten und Gasbeschaffenheiten:
Datentabelle
Monat | endg. Brennwert | Normdichte [kg/m³] | Kohlenstoffdioxid CO² |
---|---|---|---|
Januar 2019 | 11,273 | 0,748 | 0,454 |
Dezember 2018 | 11,279 | 0,750 | 0,503 |
November 2018 | 11,270 | 0,750 | 0,557 |
Oktober 2018 | 11,293 | 0,755 | 0,674 |
September 2018 | 11,296 | 0,727 | 0,758 |
August 2018 | 11,339 | 0,767 | 0,907 |
Juli 2018 | 11,321 | 0,767 | 0,943 |
Juni 2018 | 11,318 | 0,767 | 1,070 |
Mai 2018 | 11,279 | 0,757 | 0,741 |
April 2018 | 11,281 | 0,755 | 0,670 |
März 2018 | 11,267 | 0,753 | 0,621 |
Februar 2018 | 11,288 | 0,762 | 0,915 |
Januar 2018 | 11,298 | 0,759 | 0,780 |
Dezember 2017 | 11,274 | 0,752 | 0,598 |
November 2017 | 11,253 | 0,745 | 0,413 |
Oktober 2017 | 11,266 | 0,749 | 0,519 |
September 2017 | 11,337 | 0,763 | 0,752 |
August 2017 | 11,421 | 0,788 | 1,192 |
Juli 2017 | 11,412 | 0,785 | 1,305 |
Juni 2017 | 11,436 | 0,788 | 1,417 |
Mai 2017 | 11,326 | 0,763 | 0,832 |
April 2017 | 11,294 | 0,758 | 0,720 |
März 2017 | 11,295 | 0,758 | 0,755 |
Februar 2017 | 11,249 | 0,748 | 0,458 |
Januar 2017 | 11,277 | 0,754 | 0,624 |
Dezember 2016 | 11,290 | 0,755 | 0,620 |
November 2016 | 11,304 | 0,757 | 0,669 |
Oktober 2016 | 11,267 | 0,747 | 0,423 |
September 2016 | 11,362 | 0,774 | 0,858 |
August 2016 | 11,348 | 0,790 | 1,463 |
Juli 2016 | 11,406 | 0,779 | 1,154 |
Juni 2016 | 11,344 | 0,771 | 1,058 |
Mai 2016 | 11,408 | 0,781 | 1,194 |
April 2016 | 11,296 | 0,754 | 0,584 |
März 2016 | 11,263 | 0,746 | 0,412 |
Februar 2016 | 11,260 | 0,748 | 0,488 |
Januar 2016 | 11,266 | 0,752 | 0,590 |
Dezember 2015 | 11,255 | 0,7508 | 0,540 |
November 2015 | 11,269 | 0,7550 | 0,630 |
Oktober 2015 | 11,331 | 0,7635 | 0,820 |
September 2015 | 11,336 | 0,7683 | 1,020 |
August 2015 | 11,356 | 0,7793 | 1,290 |
Juli 2015 | 11,297 | 0,7640 | 0,820 |
Juni 2015 | 11,341 | 0,7868 | 1,460 |
Mai 2015 | 11,361 | 0,7707 | 0,970 |
April 2015 | 11,252 | 0,7504 | 0,520 |
März 2015 | 11,248 | 0,7479 | 0,470 |
Februar 2015 | 11,252 | 0,7528 | 0,580 |
Januar 2015 | 11,252 | 0,7507 | 0,520 |