Die Preise die sich durch die Preiserhöhung ab dem 01.2022 ergeben, entnehmen Sie folgender Tabelle:
Verbrauchsstufe | Jahresverbrauch | Grundpreis netto | Grundpreis brutto1 | Arbeitspreis netto2 | Arbeitspreis brutto1 |
---|---|---|---|---|---|
Stufe 1 | 0 - 15.000 kWh | 60,00 Euro/ Jahr | 71,40 Euro/ Jahr | 6,61 Cent/ kWh | 7,86 Cent/ kWh |
Stufe 2 | 15.001 - 77.380 kWh | 108,00 Euro/ Jahr | 128,52 Euro/ Jahr | 6,29 Cent/ kWh | 7,48 Cent/ kWh |
Stufe 3 | 77.380 - 500.000 kWh | 433,00 Euro/ Jahr | 515,27 Euro/ Jahr | 5,89 Cent/ kWh | 6,98 Cent/ kWh |
1 Endpreis mit 19 % Umsatzsteuer nach Preisabgabenverordnung, auf die übliche Anzahl von Nachkommastellen gerundet.
² In den Nettoarbeitspreisen ist neben der Konzessionsabgabe gemäß Konzessionsabgabenverordnung und der Energiesteuer in Höhe von 0,55 Cent/kWh die Belastung aus dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) enthalten.
Die Grundpreise enthalten die Entgelte für Messung, Ablesung und Abrechnung.
Der staatliche Anteil am Nettopreis besteht für folgende Abgaben:
Somit beträgt der Saldo der staatlichen Kostenbelastungen insgesamt 1,126 ct/ kWh
Schäfergas12 besitzt eine Laufzeit bis zum 31.12.2022 und kann mit einer Frist von 3 Monaten vor Ablauf gekündigt werden. Ansonsten verlängert sich der Vertrag jeweils immer automatisch um weitere 12 Monate.
Wenn Sie zu Konditionen von Schäfergas beliefert werden möchten, dann kontaktieren Sie uns gerne unter 07125/156-444 oder per Email swbu@bad-urach.de
Die Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten in der EU (OS-Plattform) zwischen Verbrauchern und Unternehmen ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.