Die Stadtwerke Bad Urach haben einen Störungsdienst, der rund um die Uhr in Bereitschaft ist.
Bei Gasgeruch rufen Sie bitte sofort bei uns an: 07125/156-224.
Dem Gas ist ein Duftstoff beigemischt, der einen eindeutigen Geruch erzeugt. Bei Fachleuten heißt der Geruch "Tetrahydrothiophen", ein auffallend unangenehmer und stechender Geruch. Die Wahrnehmung des Duftstoffes schwankt, je nach Nase, zwischen faulen Eiern und einer starken Knoblauch-Konzentration. Der Geruch ist so ungewohnt unangenehm, daß die meisten Menschen ihn mit Gefahr in Verbindung bringen.
Sollte es im Haus oder auf der Straße nach Gas riechen, bleiben Sie bitte ruhig und beachten Sie die folgenden Hinweise:
Ruhe bewahren
Erdgas riecht dank des beigemischten Duftstoffs so intensiv, dass selbst kleinste Gasmengen wahrgenommen werden. Schlägt Ihre Nase also Alarm, ist das noch kein Grund zur Panik.
Kein offenes Feuer, keine Funken
Riecht es nach Gas, ist offenes Feuer tabu. Bitte Zigaretten aus, kein Feuerzeug und keine Streichhölzer benutzen! Auch an elektrischen Geräten können Funken entstehen. Licht- und Geräteschalter nicht mehr betätigen, keine Stecker aus der Steckdose ziehen. Und kein Telefon oder Handy im Haus benutzen.
Fenster auf, keine elektrischen Geräte
Frische Luft senkt die Gaskonzentration im Raum. Wenn möglich, Türen und Fenster weit öffnen, für Durchzug sorgen. Bitte keinerlei elektrischen Geräte wie Dunstabzugshaube oder einen Ventilator einschalten – Funkenbildung.
Gashahn zu
Schließen Sie den Hauptabsperrhahn im Keller und/oder den Gashahn am Gaszähler.
Mitbewohner warnen
Warnen Sie Ihre Mitbewohner und verlassen Sie so schnell wie möglich das Haus.
An Türen klopfen, nicht klingen um Funkenbildung zu vermeiden.
Bereitschaftsdienst anrufen – von außerhalb des Hauses
Unser Bereitschaftsdienst ist rund um die Uhr für Sie erreichbar (Tel. 07125/156-224) Dieser Sicherheitsservice kostet Sie keinen Pfennig - auch wenn es "falscher Alarm" gewesen sein sollte. Wichtig: Beim Telefon oder Handy können Funken entstehen. Also nur von außerhalb anrufen!
Bitte drucken Sie sich diese Broschüre aus und hängen Sie es gut sichtbar in die Nähe Ihrer Heizungsanlage sowie ggf. ihrer Gasverbraucher (Herd oder Warmwasseraufbereiter).