Den Ortslinienverkehr Bad Urach hat die Omnibusverkehr STOSS GmbH im Jahre 1955 eingerichtet. Seit nunmehr fast 60 Jahren werden pro Jahr mehr als 113.000 Kilometer in der Kernstadt Bad Urach zurückgelegt. An 365 Tagen pro Jahr verbindet die Linie 108 im Verkehrsverbund Naldo die historische Altstadt mit dem Kur- und Schulzentrum. Mehr als 30 Haltestellen werden von Osten (Hans-Reyhing-Weg) bis Westen (Breitenstein) täglich bis zu 32-mal angefahren. Der Stadtbus ist eine nicht mehr wegzudenkende Einrichtung der Stadt Bad Urach.
Abgase und Verkehrslärm erträglich zu halten bildet die Herausforderung für Bad Urach in der Zukunft. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird der CO2 Ausstoß deutlich reduziert. Die Verkehrsexperten sind sich einig, dass die Bürgerinnen und Bürger durch ihr Verhalten bei der Wahl des Verkehrsmittels ganz entscheidend zur Luftverschmutzung beitragen.
Ein dichtes Netz an Haltestellen garantiert kurze Wege. Wir möchten Menschen jeden Alters mit unserem Stadtbus an Ihr gewünschtes Ziel bringen. Im Stadtverkehr werden zwei Niederflurbusse eingesetzt, die auch für Seniorinnen und Senioren, Kinderwagen und Rollstuhlfahrende ein problemloses Ein- und Aussteigen ermöglichen. Besonders die günstigen Tarife machen den Umstieg auf den Bus attraktiv.
Für Details zu Preisen, Haltestellen und dem aktuell gültigen Fahrplan verwenden Sie den Navigationsbereich in der linken Spalte.
Seit dem 1. April 2015 haben die Stadtwerke Bad Urach die Betriebsführung des Stadtverkehrs übernommen. Gemeinsam mit unserem Partner, der Bottenschein Reisen GmbH & Co. KG, gestalten wir den Stadtverkehr noch attraktiver. Neue Haltestellen, neue Anbindungen und neue Busse mit einem Fahrgastinformationssystem werden den Stadtverkehr in naher Zukunft entscheidend aufwerten.
Von Montag bis Freitag sind täglich zwei Busse unterwegs, welche einen Fahrplan im 30-Minuten-Takt gewährleisten. Am Samstag sowie an Sonn- und Feiertagen erfolgen die Fahrten im 60-Minuten-Takt.
Zahlreiche Haltestellen ermöglichen den Zu- bzw. Ausstieg. Da die Hin- und Rückfahrt nahezu die gleichen Haltestellen bedient, ist der Zu- bzw. Ausstieg meist identisch oder geographisch nur wenige Meter voneinander entfernt.
Den detaillierten Fahrplan inkl. Haltestellen stellen wir hier im PDF-Format bereit.
Fahrplan Stadtbus Bad Urach Linie 108 seit 2022 | PDF 495 KB
Die Vernetzung mit den weiteren Linien im Ermstal stellen wir hier im PDF-Format bereit:
Naldo Liniennetzplan Teilnetz Ermstal | PDF82 KB
Seit 2018 gibt es in Bad Urach die Möglichkeit, in den Abendstunden den Öffentlichen Nahverkehr in der Form eines Ruf-Taxis zu nutzen.
Und so geht´s: Ein Anruf bis eine Stunde vor Fahrtbeginn bei unserem Partner Mini-Car Bad Urach unter der Telefonnummer 07125 40 72 40.
Das Ruf-Taxi fährt in Bad Urach zweimal am Abend und hält an ausgewählten Haltestellen des Stadtbusverkehrs (Linie 108). Es werden Einzelfahrscheine, Gruppenfahrscheine und Tageskarten ausgestellt. Monatsfahrkarten oder Jahres-Abos sind auch gültig. Grundsätzlich wird ein PKW eingesetzt.
Die geltenden Tarife ab 01.01.2022 des Stadtverkehrs Bad Urach (Linie 108) sind nachfolgend veranschaulicht. Für den Stadtverkehr Bad Urach (Linie 108) finden die naldo Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen Anwendung. Details entnehmen Sie bitte nachfolgendem Link zur Homepage des Naldo.
www.naldo.de/tickets-und-preise/alle-fahrscheine/weitere-fahrkarten/