Logo der Stadtwerke Bad Urach
  • Kontakt
  • Lage
  • Not- und Stördienste
  • Startseite
  • Erdgas
    Erdgas
    Erdgas
    • Tarife
      Tarife
      Tarife
      • Grund- & Ersatzversorgung
      • Schäfergas
      • Biogas
    • Musterrechnung
    • Erdgasanschluss
    • Installateurverzeichnis
    • Was tun bei Gasgeruch?
  • Wasser
    Wasser
    Wasser
    • Wassergebühren
    • Musterrechnung
    • Wasserqualität
    • Wasseranschluss
  • Mobilität & Parken
    Mobilität & Parken
    Mobilität & Parken
    • Stadtbus
    • Parkhaus
  • Kundenservice
    Kundenservice
    Kundenservice
    • Jahresablesung
    • Umzug melden
    • Kundendaten ändern
    • Einzugsermächtigung
    • Abrechnung & Abschlagszahlung
    • Musterrechnung
    • Installateurverzeichnis
    • Planauskunft
  • Über uns
    Über uns
    Über uns
    • Aktuelles
      Aktuelles
      Aktuelles
      • Bekanntmachung der Stadtwerke Bad Urach Gas
    • Ansprechpartner
    • Öffnungszeiten
  • Veröffentlichungspflichten
    Veröffentlichungspflichten
    Veröffentlichungspflichten
    • Gasnetz
    • Gasbeschaffenheit
    • Tagesmitteltemperaturen
    • Netzzugang
    • Netzentgelte
    • Grund- & Ersatzversorgung
    • Gesetze & Rechtsverordnung
  1. Startseite
  2. Veröffentlichungspflichten
  3. Netzentgelte

Netzentgelte

Netzentgelte

Der Netzzugang und die Netzentgelte sind seit dem 13.07.2005 durch das Energiewirtschaftsgesetz und die hierzu erlassenen Rechtsverordnungen geregelt. Die in den Preisblättern dargestellten Preise und Regelungen gelten für alle Kunden und Lieferanten, die das von der Stadtwerken Bad Urach betriebene Netz nutzen.

Im Zuge der Anreizregulierung zum 1. Januar 2009 hat die Landesregulierungsbehörde Baden-Württemberg für den Gasnetzbetrieb der Stadtwerke Bad Urach die Erlösobergrenze festgelegt. Gemäß § 17 Abs. 1 und Abs. 3 der Verordnung über die Anreizregulierung der Energieversorgungsnetze wird die festgelegte Erlösobergrenze in neue Netznutzungsentgelte umgesetzt.

Die im nachfolgenden Preisblatt enthaltenen Entgelte bilden die Grundlage für die Abrechnung der Netznutzung ab dem 01.01.2023.

Netznutzungsentgelte mit vorgelagertem Netz 2023 | PDF 156 KB - nicht barrierefrei

Netznutzungsentgelte mit vorgelagertem Netz in der Zeit ab 2010 im Vergleich.

Netznutzungsentgelte mit vorgelagertem Netz 2022 | PDF 153 KB - nicht barrierefrei

Netznutzungsentgelte mit vorgelagertem Netz 2021 | PDF 93 KB - nicht barrierefrei

Netznutzungsentgelte mit vorgelagertem Netz 2020 | PDF 153 KB - nicht barrierefrei

Netznutzungsentgelte mit vorgelagertem Netz 2019 | PDF 154 KB - nicht barrierefrei

Netznutzungsentgelte mit vorgelagertem Netz 2018 | PDF 95 KB - nicht barrierefrei

Netznutzungsentgelte mit vorgelagertem Netz 2017 | PDF 97 KB - nicht barrierefrei

Netznutzungsentgelte mit vorgelagertem Netz 2016 | PDF 95 KB - nicht barrierefrei

Netznutzungsentgelte mit vorgelagertem Netz 2015 | PDF 109 KB - nicht barrierefrei

Netznutzungsentgelte mit vorgelagertem Netz 2014 | PDF 107 KB - nicht barrierefrei

Netznutzungsentgelte mit vorgelagertem Netz 2013 | PDF 54 KB  - nicht barrierefrei

Netznutzungsentgelte mit vorgelagertem Netz 2012 | PDF 32 KB - nicht barrierefrei

Netznutzungsentgelte mit vorgelagertem Netz 2011 | PDF 33 KB - nicht barrierefrei

Netznutzungsentgelte mit vorgelagertem Netz 2010 | PDF 33 KB - nicht barrierefrei

Konzessionsabgaben

Die Höhe der Konzessionsabgaben richtet sich nach der Konzessionsabgabenverordnung (KAV) vom 9. Januar 1992 in der Änderungsfassung vom 01.11.2006. Unter bestimmten Bedingungen (§ 2 Abs. 4 und 5 KAV) fallen keine Konzessionsabgaben an. Der Nachweis, dass die Bedingungen erfüllt werden, ist vom Netznutzer zu erbringen. Die Höhe der Konzessionsabgabe ergibt sich wie folgt:

  • Lieferung an Tarifkunden ausschließlich für Kochen und Warmwasser in Gemeinden bis 25.000 Einwohner: 0,51 ct/kWh
  • Sonstige Tariflieferungen in Gemeinden bis 25.000 Einwohner: 0,22 ct/kWh
  • Lieferung an Sondervertragskunden (falls weniger als 5 Millionen kWh Bezug): 0,03 ct/kWh
  • Lieferung an Sondervertragskunden (falls mehr als 5 Millionen kWh Bezug): 0,00 ct/kWh

Stadtwerke
Bad Urach

Marktplatz 8-9
72574 Bad Urach
07125 156-400
swbu@bad-urach.de
Logo der Stadt Bad Urach Eigenbetrieb der Stadt Bad Urach
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • by hitcom