Logo der Stadtwerke Bad Urach
  • Kontakt
  • Lage
  • Not- und Stördienste
  • Startseite
  • Erdgas
    Erdgas
    Erdgas
    • Tarife
      Tarife
      Tarife
      • Grund- & Ersatzversorgung
      • Schäfergas
      • Biogas
    • Musterrechnung
    • Erdgasanschluss
    • Installateurverzeichnis
    • Was tun bei Gasgeruch?
  • Wasser
    Wasser
    Wasser
    • Wassergebühren
    • Musterrechnung
    • Wasserqualität
    • Wasseranschluss
  • Mobilität & Parken
    Mobilität & Parken
    Mobilität & Parken
    • Stadtbus
    • Parkhaus
  • Kundenservice
    Kundenservice
    Kundenservice
    • Jahresablesung
    • Umzug melden
    • Kundendaten ändern
    • Einzugsermächtigung
    • Abrechnung & Abschlagszahlung
    • Musterrechnung
    • Installateurverzeichnis
    • Planauskunft
  • Über uns
    Über uns
    Über uns
    • Aktuelles
      Aktuelles
      Aktuelles
      • Bekanntmachung der Stadtwerke Bad Urach Gas
    • Ansprechpartner
    • Öffnungszeiten
  • Veröffentlichungspflichten
    Veröffentlichungspflichten
    Veröffentlichungspflichten
    • Gasnetz
    • Gasbeschaffenheit
    • Tagesmitteltemperaturen
    • Netzzugang
    • Netzentgelte
    • Grund- & Ersatzversorgung
    • Gesetze & Rechtsverordnung
  1. Startseite
  2. Wasser
  3. Wasseranschluss

Wasseranschluss

Sie brauchen einen Wasser-Hausanschluss oder möchten Ihren bestehenden Hausanschluss ändern? Gern stehen wir Ihnen mit Informationen über die Schritte zur Einrichtung Ihres Hausanschlusses und die zu erwartenden Kosten zur Seite.

Ablauf:

  • Füllen Sie den Antrag „Anmeldung einer Trinkwasseranlage an die öffentliche Wasserversorgung“ aus und senden Sie diesen wieder zurück an die Stadtwerke. Bitte beachten Sie auch die Paragraphen 14 bis 39 der Wasserversorgungssatzung der Stadt Bad Urach vom 19.11.2013
  • Die Stadtwerke Bad Urach senden Ihnen per Post ein Angebot zu.
  • Sie erteilen den Stadtwerken Bad Urach den Auftrag.
  • Ausführung der technischen Arbeiten und Erstellung des (Haus-)Anschlusses in Abstimmung mit dem Kunden.

Anmeldung einer Trinkwasseranlage | PDF 251 KB 

Bauwasserantrag | PDF 135 KB

Merkblatt: Rohrmaterialien für die Hausinstallation

Bei Verwendung von metallischen Werkstoffen für die Hausinstallationsrohre hinsichtlich der Veränderung der Trinkwasserbeschaffenheit gilt folgendes:

  • unlegierter, niedriglegierter Stahl, nichtrostender Stahl, Kupfer und verzinntes Kupfer sind geeignet
  • feuerverzinkter Stahl ist nicht geeignet.

Bei nicht metallischen Werkstoffen für die Hausinstallationsrohre sind folgende Materialien geeignet:

  • Kunststoffe

Hinsichtlich der Dimensionierung, der Betriebsweise und der Qualitätsausführung des Materials und der Arbeiten sind in der Hausinstallation zusätzlich die allgemein anerkannten Regeln der Technik zu beachten, da Korrosionsvorgänge auch bei allgemeiner Eignung der Materialien nie völlig ausgeschlossen werden können. Alle Installationsmaterialien müssen durch die DVGW – Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V. – zugelassen sein.

Sie haben Fragen? Ihr Kontakt

Stefan Hild

Betriebsmeister Gas und Wasser, Hausanschlüsse

Telefon: 07125/156-455

E-Mail: hild.stefan@bad-urach.de

Stadtwerke
Bad Urach

Marktplatz 8-9
72574 Bad Urach
07125 156-400
swbu@bad-urach.de
Logo der Stadt Bad Urach Eigenbetrieb der Stadt Bad Urach
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • by hitcom